Tipp 1: |
Was man beim Motorsägenkauf beachten sollte!Die erste Überlegung sollte sein für was man die Motorsäge
braucht. Bei den Marken spreche ich keine Empfehlung aus. Da ist es wie mit
Autos jeder hat seine Vorlieben und der eine Wählen Sie eine Schienenlänge die Ihren Ansprüchen gerecht
wird. Wenn Sie Feuerholz sägen, das im Durchmesser Die Leistung der Säge geht mit der Schienenlänge ein her.
Umso länger die Schiene, umso mehr Leistung Bei der Wahl der Ketten geht es wieder um den Einsatzbereich. Sie sollten
sich zwischen Halbmeißelketten oder Vollmeißelketten entscheiden.
Meist bietet sich Halbmeißel an, weil diese nicht so schnell stumpf
werden. Vollmeißelketten hingegen sind etwas Leistungsstärker. Wenn Sie Schwierigkeiten bei der Entscheidung haben, dann leihen Sie
sich erstmal eine Säge beim Fachhändler aus. |
Tipp 2: |
Schmiermittel für die Kette der Motorsäge - Hier kann man viel sparen!Die Motorsäge braucht ein Öl für die Kettenschmierung.
Durch die hohe Geschwindigkeit der Kette und die damit verbundene Reibung
brauch ein gutes Schmiermittel damit die Kette gut auf der Schiene (Schwert)
läuft. |
Tipp 3: |
Funktionstest der KettenschmierungEs ist besonders wichtig, dass die Kettenschmierung funktioniert. Diese
kann aus unterschiedlichsten Gründen |
Tipp 4: |
Immer eine scharfe Sägenkette!Man sollte
darauf achten immer eine scharfe Kette auf der Motorsäge zu haben.
Wenn Sie beim |